 
 

        Wichtig:
        Abfragbare Datenbanken
        mit zusammen rund 350.000 Datensätzen über Pommersche
        Steuerregister,
        Militärpflichtige,
        Ortschaften und
        Kirchenbücher/StA-Register
        
Neuigkeiten:
		Abschied von Hölkewiese im September 1945. 
		
						Mit dem Handwagen zurück nach Berlin
		
		Die Künstlerin Ré Soupault, eine tapfere Bauersfrau 
		eine fünffache Mutter in:
                Frauen aus Bublitz
		Eine Geschichte aus 
				Kołtki - wie Hölkewiese heute heißt
				
		Was geschah am 8. und 9. März 1945 am
                Garder See?
        
		Kirchenvisitation in Bublitz 1563/64
		
        Über Schreibweise, Anzahl und Verbreitung der
                Namen um 1700
        Über die Schreibweise der Familienamen im
                Kirchenbuch Bublitz
                Der Seite Berufe in Bublitz wurde ein Kapitel über Lohgerber hinzugefügt.
        
        Juden und Irvingianer im StA bzw. KB von Bublitz
        
        Heiraten und Tote aus den Kirchenbüchern/StA-Registern Kurow.
        Das Kirchenbuch Bublitz - beginnend 1820 - ist jetzt in der Datenbank bis 1866 vollständig
        - d.h. mit den Namen und Daten aller Beteiligten - enthalten.